
Alba-Fibre Fasern
Unsere Fasern sind Teil von pflanzlichen Zellwänden und damit der am häufigsten vorkommende und nachwachsende Rohstoff und kann aus nahezu jeder Pflanze gewonnen werden. Die Firma Mikro-Technik nutzt hauptsächlich die natürlichen Fasern aus Bambus, Weizen, Hafer, Cellulose (Holz) und Bagasse.
Der Rohstoff wird aufgeschlossen, gewaschen und gebleicht.
Die Zerkleinerung ist ein rein physikalischer Prozess ohne Zugabe von chemischen Hilfsmitteln. Hierzu wird der Zellstoff zerschlagen, gemahlen, klassiert und bei Bedarf untereinander oder mit anderen funktionellen Zuschlagsstoffen gemischt.
Unsere natürlichen Fasern unterscheiden sich in technischen Eigenschaften wie der Faserverteilung, Faserlänge, Faserdicke, Schüttgewicht, Reinheit und Weißgrad.
Unsere Endprodukte unterscheiden wir grundsätzlich nach Lebensmittel- bzw. Pharmaanwendungen und technischen Anwendungen.
Alba-Fibre Fasern
Unsere Fasern sind Teil von pflanzlichen Zellwänden und damit der am häufigsten vorkommende und nachwachsende Rohstoff und kann aus nahezu jeder Pflanze gewonnen werden. Die Firma Mikro-Technik nutzt hauptsächlich die natürlichen Fasern aus Bambus, Weizen, Hafer, Cellulose (Holz) und Bagasse.
Der Rohstoff wird aufgeschlossen, gewaschen und gebleicht.
Die Zerkleinerung ist ein rein physikalischer Prozess ohne Zugabe von chemischen Hilfsmitteln. Hierzu wird der Zellstoff zerschlagen, gemahlen, klassiert und bei Bedarf untereinander oder mit anderen funktionellen Zuschlagsstoffen gemischt.
Unsere natürlichen Fasern unterscheiden sich in technischen Eigenschaften wie der Faserverteilung, Faserlänge, Faserdicke, Schüttgewicht, Reinheit und Weißgrad.
Unsere Endprodukte unterscheiden wir grundsätzlich nach Lebensmittel- bzw. Pharmaanwendungen und technischen Anwendungen.

Produkte
Lebensmittel
In der Lebensmittelindustrie werden unsere natürlichen Fasern beispielsweise in Backwaren, Snacks, Gewürzmischungen, Wurst, Käse und Diätdrinks eingesetzt. Beispielhafte Funktionen und Eigenschaften sind:
- Anreicherung mit Ballaststoffen
- Geschmacks-, geruchs- und farbneutral
- Sehr hohe Wasserbindefähigkeit
- Füllstoff und Verdickungsmittel
- Verlängerung der Haltbarkeit
- Verdauungsfördernd
- Filterhilfsmittel
Sie haben Fragen oder spezielle Anforderungen?
Wir beraten Sie gerne!

Lebensmittel Anwendungen
Technische Anwendungen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate
Sie haben Fragen oder spezielle Anforderungen?
Wir beraten Sie gerne!
Technische Anwendungen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate
Sie haben Fragen oder spezielle Anforderungen?
Wir beraten Sie gerne!
Tiernahrung
Zellulosepulver ist zwar wirtschaftlich teurer als herkömmliche Zellulosequellen (wie Stroh oder Rübenschnitzel), besitzt jedoch spezielle Eigenschaften, die es für die Herstellung von Tierfutter besonders wertvoll machen. Es erhöht die Schüttdichte, verbessert die Struktur bei extrudierten und expandierten Futtermitteln und beschleunigt deren Trocknungsprozess. Zudem fördert es gezielt die Bildung von Expandaten. Eine besonders wichtige Anwendung findet Zellulosepulver in der Produktion von Ferkelfutter.
Tiernahrung
Zellulosepulver ist zwar wirtschaftlich teurer als herkömmliche Zellulosequellen (wie Stroh oder Rübenschnitzel), besitzt jedoch spezielle Eigenschaften, die es für die Herstellung von Tierfutter besonders wertvoll machen. Es erhöht die Schüttdichte, verbessert die Struktur bei extrudierten und expandierten Futtermitteln und beschleunigt deren Trocknungsprozess. Zudem fördert es gezielt die Bildung von Expandaten. Eine besonders wichtige Anwendung findet Zellulosepulver in der Produktion von Ferkelfutter.
Kosmetik
Wir bieten umfangreiche Erfahrung bei der Unterstützung von Kosmetikherstellern durch individuelle Formulierungs- und Technologielösungen. Unsere Produktlinie (Largocell) besitzt hervorragende rheologische Eigenschaften, die besonders in Pudern, Masken und Emulsionen Anwendung finden. Largocell verbessert Konsistenz, Verdickung sowie Emulsionsstabilität und eignet sich zudem für sanfte Peelings. Aufgrund der ausgezeichneten Mischbarkeit mit Wachsen und Ölen ist Largocell insbesondere in der Farbkosmetik unverzichtbar.